In einem Blogeintrag von khymos.org bin ich auf das Rezept eines Sauerkraut-Schokoladenkuchens gestoßen und habe erst mal den Kopf geschüttelt. Was für eine abstruse Idee. Aber irgendwie hat mich die Idee nicht mehr losgelassen, das auch mal zu probieren. Jeder meiner Bekannten, dem ich das erzählt habe, hat erst mal das Gesicht verzogen – eben so, wie es mir am Anfang auch ging. Da ich der Sache nicht so ganz traute, habe ich im Internet weiter gesucht und habe noch einige weitere Rezepte gefunden. Und überall haben die Leute geschrieben, dass es überraschend gut war und das man das Sauerkraut nicht wirklich rausschmeckt.
Die Theorie dahinter, warum das funktioniert, hat etwas mit Ähnlichkeiten auf molekularer Ebene zu tun. Sowohl in Schokolade, als auch im Sauerkraut kommen eine Reihe von flüchtigen Aromamolekülen gemeinsam vor. Aus diesem Grund gilt auch die Annahme, dass Sauerkraut und Schokolade zusammen passen. Dieses Konzept wurde zuerst von François Benzi verbreitet. Er war es auch, der auf einem der ersten internationalen Workshops für Molekularküche zum ersten Mal eine Kreation aus Schweineleber und Jasmin vorgestellt hat – was nach den Verlautbarungen sehr gut zusammen gepasst hat. Seither haben auch Hervé This und Heston Blumenthal viel in dieser Richtung probiert. Letzterer verwendet die Ergebnisse seiner Suche nach interessanten Paarungen in den Rezepten seines Restaurants The Fat Duck.
Das Rezept, das ich verwendet habe ist wie folgt:
- 170g Butter
- 300g Zucker
- 3 Eier
- 1 Päckchen Vanillezucker
- 150ml kalter Kaffee
- 100ml Wasser
- 250g Mehl
- 50g ungesüßtes Kakaopulver
- 1 TL Backpulver
- 1 TL Natron
- 1/2 TL Salz
- 300g ausgedrücktes Sauerkraut (gehackt)
Schritt 1:
Alle Zutaten außer dem Sauerkraut in eine Schüssel geben und zu einem Teig verrühren. Wenn ein gleichmäßiger Teig entstanden ist, das Sauerkraut unterrühren.
Schritt 2:
Das ganze bei 180°C ca. 40 Minuten backen. Wenn die Stäbchenprobe in Ordnung ist, den Kuchen aus dem Ofen nehmen und abkühlen lassen.
3 Responses
Dezember 29th, 2008 at 01:20
You might be interested in the current round of the food blogging event TGRWT. It explores cocoa and caraway:
http://eriks-food-ucation.blogspot.com/2008/12/tgrwt-13-caraway-and-cocoachocolate.html
Dezember 13th, 2010 at 10:27
I’ve been learning to make cake, very thanks for sharing. I decided to follow here provide cake recipe, make a very good-looking very delicious cake for my beautiful girlfriend.
Dezember 31st, 2010 at 19:47
Thanks, I hope your girlfriend liked it! It´s a rather “special” cake. Let me know about it!
Leave a Comment